Für die meisten Touren ist der S-Bahnhof in Leonberg als Abfahrtsort angegeben: Wo wir uns zukünftig treffen, ist derzeit offen.
Noch suchen wir nach einem neuen Standort für unseren bewährten Schaukasten, nachdem er jetzt kurzerhand für das seit vielen Jahren geplante Toilettenhäuschen entsorgt wurde.
Ziel ist, dass Sie auch in Zukunft wie gewohnt quasi im Vorübergehen die aktuellen Informationen von RadL erfahren können.
Fehlt etwas? Lassen Sie es uns wissen unter presse /ät\ RadLeonberg.de
Datum | Uhrzeit | Abfahrtsort | Beschreibung |
noch offen |
19.30 h | Bürgerzentrum, zwischen Leo-Center und Stadthalle |
nächstes RadL-Treffen - wir besprechen aktuelle Themen |
März und Mai 2021 | ca. 17.00 Uhr | Rad-Center Leonberg |
2 Pedelec-Test-Touren, zum Erproben dieser Räder mit dem elektrischen Rückenwind; nur mit Voranmeldung wegen der begrenzten Zahl der leihweise zur Verfügung gestellten Räder |
April und Oktober | nachmittags | S-Bahnhof Leonberg |
Neubürger-Tour |
08. Mai 2021 | 14.00 Uhr | S-Bahnhof Leonberg |
Exkursion gemeinsam mit dem NABU: Entschleunigt radeln - Natur entdecken in vermeintlich bekannten Gebieten östlich von Leonberg |
Mo, 24.05. | nachmittags | S-Bahnhof Leonberg |
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing: Wo hot mr friar en Leaberg gschaff? |
So, 11.07. | nachmittags | Warmbronn bzw. S-Bahnhof Leonberg |
Kunst-Rad-Tour mit Chr. Ossowski, Teil 3 von Warmbronn nach Leonberg |
Eine pdf-Datei unseres Jahresprogramms hinterlegen wir wieder zum Download, wenn klar ist, was wir 2020 überhaupt noch anbieten können.
Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen.
Für das Jahr 2017 hatte der ADFC Landesverband 200 Jahre nach Drais und seiner Erfindung des Fahrrads eine Sammlung von 200 TraumRadtouren in allen Teilen Baden-Württembergs veröffentlicht. Sie können virtuell durch diese Broschüre blättern, denn sie war kurz nach Erscheinen bereits vergriffen. Schauen Sie doch mal hier rein.
"Die Broschüre mit dem Tourenangebot des ADFC Kreisverband BB legen wir kurz nach Erscheinen für Sie an
vielen öffentlichen Orten in Leonberg aus." Dies war unsere Botschaft im März. Der ADFC-Bundesverband hat seinen Gliederungen dringend empfohlen, mit Rücksicht auf die derzeitige schwierige
Situation bis Ende August keine öffentlichen Veranstaltungen anzubieten.
RadL ist eine 1996 gegründete Gruppe innerhalb der Lokalen Agenda 21.
Wir kommen aus den Umweltgruppierungen BUND, Nabu und ADFC.
Bei Interesse erreichen Sie uns per e-Mail unter
sprecher /ät\ RadLeonberg.de